Anpassung der Einstellungen hier
Wilhelmstraße 13
31582 Nienburg
Tel 05021 977-10
Fax 05021 977-111
Mail info@kanzlei-smg.de
Web www.kanzlei-smg.de
Montag - Freitag
Mo., Di. u. Do.
09:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wilhelmstraße 13
31582 Nienburg
Tel 0173-3864325
Mail mail@kanzlei-sech.de
Web www.kanzlei-sech.de
Montag - Freitag
Mo. u. Do.
09:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir stehen Ihnen in allen rechtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere in den Rechtsgebieten
Die Notare beraten, gestalten Verträge sowie sonstige Urkunden und beurkunden in allen notariellen Bereichen, wie z.B.
Gerne beraten und vertreten wir Sie außergerichtlich und vor Gericht insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer
Schwarck · Möde-Grimm Rechtsanwälte & Notare
Wilhelmstraße 13
31582 Nienburg
Tel: 05021/97710
Fax: 05021/9771-11
E-Mail: info@kanzlei-smg.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Heinz-Dieter Schwarck
Natalie Möde-Grimm
Berufshaftpflichtversicherung:
VGH Versicherungen
Schiffgraben 4
30159 Hannover
Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Schwarck∙ Möde-Grimm Rechtsanwälte & Notare ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Gesellschafter führen die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ und/oder „Notar“ bzw. „Notarin“. Diese Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Hinweise zur alternativen Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin.
Die EU hat ein Online-Verfahren zur Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie hierzu unter https://ec.europa.eu/consumers/odr-.
Die Kanzlei Schwarck · Möde-Grimm beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Zuständige Aufsichtsbehörden und berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstr. 5
29221 Celle
www.rakcelle.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung (BO)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- EURAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Zu den Vorschriften:
https://www.brak/anwaltschaft/berufsrecht
Notar(e)
Notare der Kanzlei sind Mitglied der
Notarkammer Celle
Riemannstr. 15
29225 Celle
www.notarkammer-celle.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Präsident des Landgerichts Verden
Johanniswall 6
27283 Verden
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Richtlinien der Notarkammer Celle für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Notarkammer
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Zu den Vorschriften:
https://www.notar/der/notar/berufsrecht
Sonstige Hinweise:
Das Online-Angebot von Schwarck · Möde-Grimm enthält allgemeine Informationen über die Sozietät und dasTätigkeitsspektrum. Es dient nicht der rechtlichen Beratung im Einzelfall. Für eine konkrete Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt. Der Zugriff auf die Website oder die Übersendung von E-Mails begründet kein Mandatsverhältnis. Das Mandatsverhältnis wird erst mit unserer Bestätigung wirksam begründet.
Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer
Rechtsanwältin Johanna Sech
Wilhelmstraße 13
31582 Nienburg
Tel:0173-3864325
Mail: mail@kanzlei-sech.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE400297929
Berufshaftpflichtversicherung:
VGH Versicherungen
Schiffgraben 4
30159 Hannover
Weitere Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Rechtsanwältin Johanna Sech ist Freiberuflerin und führt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“.
Diese Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Hinweise zur alternativen Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin.
Die EU hat ein Online-Verfahren zur Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie hierzu unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Rechtsanwältin Johanna Sech beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Zuständige Aufsichtsbehörden und berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstr. 5
29221 Celle
www.rakcelle.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung (BO)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- EURAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Zu den Vorschriften:
https://www.brak/anwaltschaft/berufsrecht
Sonstige Hinweise:
Das Online-Angebot von Rechtsanwältin Johanna Sech enthält allgemeine Informationen über die Kanzlei und dasTätigkeitsspektrum. Es dient nicht der rechtlichen Beratung im Einzelfall. Für eine konkrete Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt. Der Zugriff auf die Website oder die Übersendung von E-Mails begründet kein Mandatsverhältnis. Das Mandatsverhältnis wird erst mit unserer Bestätigung wirksam begründet.
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Ich beachte die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nachstehend informiere ich Sie darüber, wann ich welche Daten im Rahmen der Nutzung meiner Website speichere und wie ich sie nutze.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Rechtsanwältin Johanna Sech
Wilhelmstr. 13
31582 Nienburg
E-Mail: mail@kanzlei-sech.de
Die zuständige Datenschutzbehörde ist:
Die/der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen
Prinzenstr. 5
30159 Hannover
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Hinweis: Die fehlerlose Darstellung dieser Website benötigt div. Cookies. Wir sind starke Verfechter der Bewahrung von Datenschutz und Privatsphäre. Die verwendeten Cookies dienen der Funktionalität der Website. Zur verlässlichen Funktion/Aktivierung Ihrer evtl. Cookie-Änderungen sollten Sie die Homepage am besten einmal komplett neu laden. Bei Deaktivierung einzelner oder aller Cookies kann für eine "fehlerlose" Darstellung und Nutzung dieser Website nicht mehr garantiert werden.
Unverbindliche Links zum Thema "Cookies in unterschiedlichen Browsern zurücksetzen":
stern.de und verbraucherzentrale.de
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Ich beachte die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nachstehend informiere ich Sie darüber, wann ich welche Daten im Rahmen der Nutzung meiner Website speichere und wie ich sie nutze.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Rechtsanwältin Johanna Sech
Wilhelmstr. 13
31582 Nienburg
E-Mail: mail@kanzlei-sech.de
Die zuständige Datenschutzbehörde ist:
Die/der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen
Prinzenstr. 5
30159 Hannover
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Hinweis: Die fehlerlose Darstellung dieser Website benötigt div. Cookies. Wir sind starke Verfechter der Bewahrung von Datenschutz und Privatsphäre. Die verwendeten Cookies dienen der Funktionalität der Website. Unverbindliche Links zum Thema "Cookies in unterschiedlichen Browsern zurücksetzen":
stern.de und verbraucherzentrale.de